

Ostmannturm soll für Veranstaltungen genutzt werden
Der Turm erwacht
Mitte. Er misst 39 Meter in der Höhe, seine grüne Kuppel ist weithin sichtbar, und ein ganzes Viertel verdankt ihm seinen Namen: Der Ostmannturm ist zweifelsohne eines der markantesten Wahrzeichen Bielefelds, welches jedoch die meisten Bewohner dieser Stadt bislang nur von außen kennen. Das soll bald anders sein: Am Samstag lud das „Sozialwerk Bielefelder Freimaurer“, in dessen Besitz sich das Baudenkmal seit Ende der 70er-Jahre befindet, gemeinsam mit dem Ostmannturmverein zur „Turmtaufe“.
Quelle: Neue Westfälische Zeitung
Mit der Turmtaufe am Samstag, dem 27. August 2016 mit über 40 geladenen Gästen sind die baulichen Sanierungsarbeiten des Ostmannturms abgeschlossen.
Bis zum Frühjahr 2017 steht jetzt noch die Ausstattung der Räume an.
Ab dann wird der Turm für kulturelle Veranstaltungen und zur Nutzung durch die Nachbarschaft zur Verfügung stehen.
Wenn Sie sich für die Nutzung des Veranstaltungsraums interessieren können Sie hier Kontakt zu Andreas Kämper (Vereinsvorsitzender Ostmannturmverein e.V.) aufnehmen.