Einladung | Der öffentliche Raum in unserer Demokratie: meine Hood, deine Hood?


Meine Hood, deine Hood!

Stadtführung & Gespräch am 31. Mai 2025 | 12:30–15:30 Uhr
Wie gestalten wir öffentlichen Raum gerecht und demokratisch? Die Friedrich-Ebert-Stiftung NRW lädt zur Stadtführung mit Impulsen von Dr. Yann Rees (Uni Bielefeld), Verena Küpperbusch (Drogenberatung), Nico Schmidt-Krischik (AWO) und Emil Pfafferott (Streetwork) ein. Anschließend Diskussion im Grünen Würfel mit Yann Rees und Ingo Nürnberger (Stadt Bielefeld). Teilnahme kostenfrei.

Programm
12.30 Uhr Treffpunkt Stadtführung an der „Tüte“
Öffentlicher Raum – Freifläche für viele oder Brennpunkt durch
wenige? – Impuls durch Emil Pfafferott, Streetworker
Brennpunkt Bahnhof: Wie kann das Bahnhofsviertel gerecht für
alle gestaltet werden? – Impuls durch Dr. Yann Rees, Universität Bielefeld

13.00–13.25 Uhr Ostmannturmviertel/Nelson-Mandela-Platz
Zwischen Konsum und Konflikt – Impuls durch Verena Küpperbusch, Drogenberatung Bielefeld

13.35–14.00 Uhr Bike und Skatepark Kesselbrink
Parks und Plätze? Naherholung oder Konfliktzone? – Impuls durch Nico Schmidt-Krischik, AWO Bielefeld

14.10–14.20 Uhr Kesselbrink „Sonnendeck“
Öffentlicher Raum – Freifläche für viele oder Brennpunkt durch
wenige? – Impuls durch Emil Pfafferott, Streetworker

14.30 Uhr Demokratie braucht öffentliche Räume – aber welche?
Diskussionsrunde im Grünen Würfel – Yann Rees, Institut für interdisziplinäre Gewalt- und
Konfliktforschung, Uni Bielefeld – Ingo Nürnberger, Dezernent für Soziales und Integration der Stadt
Bielefeld

👉 Jetzt anmelden! Meine Hood, Deine Hood