Lange mussten die Kinder im Ostmannturmviertel auf unsere Sportangebote warten. Nach den Sommerferien starten wir wieder.
Sportveranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien

Lange mussten die Kinder im Ostmannturmviertel auf unsere Sportangebote warten. Nach den Sommerferien starten wir wieder.
„Baumscheiben zu Kleingärten“, so heißt das neue Projekt des Nachbarschaftsrates im Ostmannturmviertel. Wir wollen damit gerade in Corona-Zeiten ein kleines Zeichen der Hoffnung setzen. Am 27. Mai war der offizielle Start vor dem Haus Brandenburger Str. 20. Die ersten Pat*innen
„Corona“ hat unser Leben noch immer fest im Griff und auch die Aktivitäten des Nachbarschaftsrates massiv eingeschränkt. Ein gemeinsames Treffen ist noch immer nicht möglich
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht in einer Handreichung einen praxisnahen Überblick über die unterschiedlichen Kommunikationswerkzeuge bieten, die den Kontakt mit den Zielgruppen in Zeiten des Kontaktverbots ermöglichen und unterstützen.
Außerdem stellen wir Ideen vor, wie Kontakte auch in diesen Zeiten gehalten werden können.
Christian Müller stößt eine wichtige Diskussion an: „Corona verändert vieles – auch die Soziale Arbeit, Wohlfahrt und Sozialwirtschaft. Hier sammle ich meine Gedanken und Wünsche für die Zeit danach. Woran wir uns erinnern, was wir ändern und was wir beibehalten sollten. Natürlich alles aus meiner ganz persönlichen, subjektiven Sicht.“
Die ersten Ergebnisse unserer Umfrage, an der im Zeitraum vom 31. März bis 5. Mai 2020 114 Personen teilgenommen haben, stellen wir hier vor. In den kommenden Wochen werden wir daraus resultierend Aufgaben und Handlungsempfehlungen entwickeln, um Quartiere hybrid aufzustellen.
Die Auswirkungen des Corona-Virus haben nun auch uns erreicht.
Als Beitrag zur notwendigen zeitlichen Verzögerung von Ansteckungen werden wir selbstverständlich alle durch Stadt, Land oder Bund erlassenen Maßnahmen konsequent umsetzen.
Dazu bleibt das Quartiersbüro bis auf weiteres geschlossen.
In dieser Zeit sind wir weiterhin telefonisch und per Mail erreichbar.
Alle geplanten Veranstaltungen, Arbeitskreise und Gruppentreffen sind abgesagt oder finden online statt.
Zwar können unsere Besucher*innen zurzeit nicht zu uns kommen, aber wir sind weiterhin für dich, euch und eure Eltern da! Die Frage ist nur wie? Hier die ersten Ideen dazu.